In meiner Praxis erlebe ich es immer wieder, dass charmante, ansprechende und intelligente Menschen, die in allen anderen Bereichen des Lebens selbstbewusst durchs Leben gehen, beim Flirten immer wieder scheitern. Dabei sind das Menschen, die nicht auf den Mund und auch nicht auf den Kopf gefallen sind. Wenn Ich meine …
Weiterlesen »Verliebt in den besten Freund: So kann es funktionieren
Glaubt man aktuellen psychologischen und soziologischen Studien stehen emotionale Nähe, Vertrauen, gegenseitiges Interesse und Gemeinsamkeiten bei den meisten Frauen ganz oben auf der Prioritätenliste für eine erfüllende Beziehung. All diese Merkmale weisen auch gute Freundschaften auf, da liegt es nahe in dem besten Freund auch einen guten Partner zu erkennen und …
Weiterlesen »Er meldet sich nicht: So reagieren Sie richtig
Endlich den Traummann kennengelernt und nun meldet sich dieser plötzlich nicht mehr? Es kommt nach der Kennenlernphase oder später zu einem Kontaktabbruch? Eine solche Situation und das damit verbundene Gefühl von Ablehnung, kränkt und verunsichert wohl jede Frau. Wichtig ist aber, sich in einer solchen Situation ausreichend Zeit für sich selbst zu nehmen …
Weiterlesen »Wie verliebt er sich in mich?: Liebe gezielt herbeiführen
„Er liebt mich, er liebt mich nicht, … er liebt mich.“ Wie schön wäre es, an dieser Stelle einfach mit der Malträtierung der Blüten aufzuhören und die Gewissheit zu haben, dass der Traummann nun – wie von Zauberhand – ebenfalls verliebt ist. Wäre alles weniger kompliziert, könnten bei einem Treffen …
Weiterlesen »Bin ich es wert? – Was Sie tun können, um Ihr Selbstvertrauen für sich und Ihre Partnersuche dauerhaft zu stärken
Bin ich es überhaupt wert, geliebt zu werden? Bin ich es wert, begehrt zu werden? Wie steht mein Wert im Vergleich zu anderen potentiellen Partner-Suchenden? Emotional und seelisch zehrende Fragen, die sich viele meiner Klienten stellen, wenn sie mit dem Thema „Ich bin Single und möchte es aber nicht mehr sein“ zu mir …
Weiterlesen »Angst vor Nähe in der Beziehung: Anzeichen & Ursachen
Die meisten Menschen wünschen sich nichts sehnlicher als eine erfüllende Liebesbeziehung, die ihnen Geborgenheit und Sicherheit gibt. Man lernt sich kennen, fühlt sich zueinander hingezogen, entdeckt Gemeinsamkeiten, verliebt sich leidenschaftlich, aber statt sich zu freuen und die Beziehung zu genießen, fühlen sich manche Menschen aus scheinbar unerklärlichen Gründen plötzlich unwohl …
Weiterlesen »Schüchterne Männer – und wie Frauen beim Kennelernen mit ihnen umgehen können
Schüchternheit ist zuweilen eine große Bürde, besonders für die Betroffenen selbst. Schüchterne Menschen fallen in der Regel im Alltag kaum auf, ob beim Gang über den Markt, im Café, bei der Arbeit oder beim abendlichen Kneipenbesuch. Schüchterne Männer trifft man überall an. Es ist auch kein Wunder, denn anders als …
Weiterlesen »Offene Beziehung – Für wen sie infrage kommt
Unter dem Begriff der offene Beziehung kursieren verschiedenste Modelle und Vorstellungen. Während die einen darunter lediglich die Möglichkeit verstehen, in einer festen Partnerschaft auch gelegentlich sexuelle Kontakte mit anderen eingehen zu können, bedeutet sie für andere ein Beziehungsmodell, in welchem nicht nur „Seitensprünge“ erlaubt sind, sondern beide Partner engere Beziehungen …
Weiterlesen »Beziehungspause: Wann eine Trennung auf Zeit Sinn macht
Was tun, wenn die Schwierigkeiten in einer Beziehung so gravierend werden, dass Streit und Missverständnisse die positiven Momente überschatten? Wenn ungelöste Konflikte dazu führen, dass Gespräche verstummen oder man sich gar lieber aus dem Weg geht, als das Risiko einer erneuten Diskussion einzugehen? Ist eine Beziehungspause sinnvoll? Schwerwiegende Probleme und …
Weiterlesen »Angst vor Ablehnung: Wie man die Angst vor Abweisung überwindet
Manchmal wäre es sehr hilfreich, zumindest einige Momente in die Zukunft blicken zu können. Insbesondere dann, wenn geplant wird, jemandem seine Gefühle zu offenbaren oder das eigene Interesse zu bekunden. Doch oft plagt einen die Angst vor Ablehnung. In solchen Situationen ist die Nervosität ohnehin groß genug, sodass jede zusätzliche …
Weiterlesen »