Angst vor Nähe in der Beziehung: Anzeichen & Ursachen

Angst vor Nähe in der Beziehung - Mache ich was falsch?

Die meisten Menschen wünschen sich nichts sehnlicher als eine erfüllende Liebesbeziehung, die ihnen Geborgenheit und Sicherheit gibt. Man lernt sich kennen, fühlt sich zueinander hingezogen, entdeckt Gemeinsamkeiten, verliebt sich leidenschaftlich, aber statt sich zu freuen und die Beziehung zu genießen, fühlen sich manche Menschen aus scheinbar unerklärlichen Gründen plötzlich unwohl …

Weiterlesen »

Offene Beziehung – Für wen sie infrage kommt

offene Beziehung und offene Ehe - Wie sinnvoll sind sie?

Unter dem Begriff der offene Beziehung kursieren verschiedenste Modelle und Vorstellungen. Während die einen darunter lediglich die Möglichkeit verstehen, in einer festen Partnerschaft auch gelegentlich sexuelle Kontakte mit anderen eingehen zu können, bedeutet sie für andere ein Beziehungsmodell, in welchem nicht nur „Seitensprünge“ erlaubt sind, sondern beide Partner engere Beziehungen …

Weiterlesen »

Beziehungspause: Wann eine Trennung auf Zeit Sinn macht

Beziehungspause - Kann sie die Partnerschaft retten?

Was tun, wenn die Schwierigkeiten in einer Beziehung so gravierend werden, dass Streit und Missverständnisse die positiven Momente überschatten? Wenn ungelöste Konflikte dazu führen, dass Gespräche verstummen oder man sich gar lieber aus dem Weg geht, als das Risiko einer erneuten Diskussion einzugehen? Ist eine Beziehungspause sinnvoll? Schwerwiegende Probleme und …

Weiterlesen »

Unglücklich verliebt: einseitige Liebe überwinden

unglücklich verliebt - Sie müssen endlich loslassen

Die einseitige Liebe ist etwas, was jeder kennt und alle von uns bereits mindestens einmal erlebt haben. Es ist der Herzschmerz, der nicht nachlässt, die Hoffnungslosigkeit, die alles um einen herum zu verschlingen scheint. Es ist ein Gefühl, als wäre eine gesamte Welt um einen herum in die Brüche gegangen. …

Weiterlesen »

Selbstliebe: Sich selbst lieben lernen

Selbstliebe - Lerne dich selbst zu lieben und zu schätzen

Auf ein „Ich liebe dich“ mit etwas wie „Oh, kann ich verstehen, ich mich auch“ zu antworten, würde niemandem auch nur im Traum einfallen. Zu groß wäre die Angst vor Sanktionen über Selbstliebe – denn nahezu jeder assoziiert mit derart selbstverliebten Menschen den Narziss aus der griechischen Mythologie: Dieser war …

Weiterlesen »

Emotionale Erpressung in der Partnerschaft

emotionale Erpressung - Wenn eine Partnerschaft zum Zwang wird

In der Regel fordern Erpresser Lösegeld; manchmal ein zusätzliches Fluchtfahrzeug, um sich davonstehlen zu können. Erpresste sind bereit, Unsummen zu zahlen und die Erpresser unbescholten davonkommen zu lassen. Sie sind machtlos, da sie wissen, dass etwas viel Wichtigeres auf dem Spiel steht als Geld: Ehre, Ansehen, der gute Ruf etc. …

Weiterlesen »

Emotionale Abhängigkeit in der Beziehung

emotionale Abhängigkeit - Wie Sie dagegen ankommen

Manchmal erscheint die eigene Partnerschaft plötzlich in einem völlig anderen Licht. Zumeist geschieht dies in jenen Situationen, in denen der Partner zum wiederholten Male eben das Verhalten an den Tag legt oder die Worte sagt, von denen er genau weiß, dass sie einen selbst schier zur Verzweiflung bringen. Der erste …

Weiterlesen »