Die Welt der Mainstream-Literatur ist meist ein ruhiges Gewässer. Manchmal jedoch wird dieser stille See aufgewirbelt und man bekommt das Gefühl, dass die Nachrichten tagelang nichts anderes berichten. Nein, dabei geht es nicht um einen spektakulären Thriller, einen Volltreffer der Horrorwelt, praktisch immer handelt es sich um Erotisches bis Pornografisches. …
Weiterlesen »Flirten bedeutet erotische Verheißung
Ein guter Flirt beflügelt sinnlich die Phantasie… Subjektiv aufregende Flirts mit potentiellen Traumpartnern sind schillernde Inseln im Alltag, die Singles und Flirtwillige in eine spannende Welt der erotischen Verheißung entführen. Da beim Flirten grundsätzlich die Maxime greift; ” alles kann, nicht muss”, lässt sich die erotisch motivierte Kontaktaufnahme zwischen zwei …
Weiterlesen »Wird der Seitensprung gesellschaftsfähig? Das Fremdgehen als Kavaliersdelikt
So ein kleiner Seitensprung ist doch nichts Schlimmes. So zumindest sehen viele das Fremdgehen in einer festen Beziehung an. Noch immer gilt besonders unter der männlichen Fraktion der Seitensprung als Kavaliersdelikt und die Zunahme des Fremdgehens in der heutigen bestätigt diese Vermutung. Die größte Gefahr des Fremdgehens, davon gehen Experten …
Weiterlesen »Angst vor Ablehnung: Wie man die Angst vor Abweisung überwindet
Manchmal wäre es sehr hilfreich, zumindest einige Momente in die Zukunft blicken zu können. Insbesondere dann, wenn geplant wird, jemandem seine Gefühle zu offenbaren oder das eigene Interesse zu bekunden. Doch oft plagt einen die Angst vor Ablehnung. In solchen Situationen ist die Nervosität ohnehin groß genug, sodass jede zusätzliche …
Weiterlesen »Unglücklich verliebt: einseitige Liebe überwinden
Die einseitige Liebe ist etwas, was jeder kennt und alle von uns bereits mindestens einmal erlebt haben. Es ist der Herzschmerz, der nicht nachlässt, die Hoffnungslosigkeit, die alles um einen herum zu verschlingen scheint. Es ist ein Gefühl, als wäre eine gesamte Welt um einen herum in die Brüche gegangen. …
Weiterlesen »Selbstliebe: Sich selbst lieben lernen
Auf ein “Ich liebe dich” mit etwas wie “Oh, kann ich verstehen, ich mich auch” zu antworten, würde niemandem auch nur im Traum einfallen. Zu groß wäre die Angst vor Sanktionen über Selbstliebe – denn nahezu jeder assoziiert mit derart selbstverliebten Menschen den Narziss aus der griechischen Mythologie: Dieser war …
Weiterlesen »